Versprich mir morgen

Randinformationen: Versprich mir morgen

Autorin: Anne Lück

Verlag: knaur

Preis: 15,00€; eBook: 9,99€

Klappentext: Als Alica am Wohnheim ihrer Krankenpflegeschule in Berlin eintrifft, schlägt ihr das Herz bis zum Hals. Sie hat ihr bisheriges Leben und ihre wohlhabenden Eltern in München zurückgelassen, um eine Ausbildung als Krankenpflegerin in Berlin anzufangen … und um Felix wiederzufinden. Felix – ein Krankenpfleger am dortigen Krankenhaus, der in einer schwierigen Zeit für sie da war und dessen warme Augen Alica einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Nie hätte Alica zu hoffen gewagt, dass sie sich in ihrer WG im Wohnheim gleich so wohl fühlt. Besonders mit Emilia und deren Zwillingsbruder Lio versteht sie sich sofort sehr gut. Ihre Freundschaft macht die erste Zeit in der anspruchsvollen Ausbildung um einiges leichter. Dabei kommen sie und Lio sich langsam, aber sicher immer näher. Doch dann trifft Alica auf Felix … und ihre Gefühle geraten völlig durcheinander …

In ihrer New-Adult-Dilogie erzählt Bestseller-Autorin Anne Lück die Geschichte angehender Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die sich eine WG und den fordernden Ausbildungsalltag teilen und füreinander beste Freundinnen und Freunde werden – oder mehr …

Entdecke auch den zweiten Roman der New-Adult-Dilogie, »Zeig mir Für immer«, in dem sich Emilia in den Onkologie-Überflieger Jasper verliebt, der selbst bisher noch nie romantische Gefühle hatte …

Rezension: [Rezensionsexemplar] Wenn Anne Lück Fans hat, dann bin ich eine davon.
Wenn Anne Lück 10 Fans hat, dann bin ich eine davon.
Wenn Anne Lück einen Fan hat, dann bin ich das.
Wenn Anne Lück keine Fans hat, dann bin ich tot.
Und dieses Buch hat mir mal wieder bewiesen, wieso. Ich kann kaum in Worte fassen, wie schön ich es fand. Die einfache und so entspannte Einbindung von queeren Charakteren hat mir wieder bewiesen, wie gut und sensibel Bücher damit umgehen können. Weil es eben genau so ist: ganz normal und ohne großes Drama. Aber das war natürlich nicht der Fokus der Geschichte.
Alica und Lio sind einfach toll. Ich würde Lio so gerne einfach umarmen, weil alles wieder gut werden wird und ich bin so stolz auf seine Entwicklung gewesen. Und vor allem auch auf Alica, die sich nicht von ihrer Familie hat unterdrücken lassen. Ich liebe auch, dass wir wieder an das St.Alex zurück sind, weil ich die St.Alex Reihe von Anne Lück auch schon so sehr geliebt habe. Ich kann nicht genug betonen, wie schön und besonders dieses Buch ist. Wie es von der Verselbstständigung der Familie und der Angst, tiefere Beziehungen einzugehen, handelt, ist einfach toll. So realistisch, so echt, so fühlbar. Es sind einfach struggle, die Menschen in diesem Alter aktiv durchleben und ich freue mich immer wieder darüber, wenn darüber geschrieben wird und auf eine echte Art und Weise damit umgegangen wird und nicht von null auf hundert alles gut ist.

Zurück
Zurück

The Boyfriend Hypothesis

Weiter
Weiter

Der Vertraute