The Kinder Poison
Randinformationen: The Kinder Poison
Autorin: Natalie Mae
Verlag: LEAF-Verlag
Preis: 23,00€; eBook: 9,99€
[Rezensionsexemplar] Als das Buch angekündigt wurde, war ich richtig excited darauf! Und das obwohl es mit dem trope love triangle beworben wurde und das eher nicht so mein Fall ist in der Regel. Und vom Setting und dem Magiesystem war das Buch auch wirklich gut! Leider konnte der Rest mich nur so halb überzeugen. Für mich persönlich hat sich die Handlung einfach sehr gezogen. Dabei ist da einiges Gutes dabei! Ich hatte an sich Spaß an der Handlung, aber für mich persönlich hätten es 100 Seiten weniger wahrscheinlich auch getan.
Leider fühlte sich das Buch daher für mich weniger nach einem spannenden Fantasyroman an und mehr wie ein Buch sehr fokussiert auf die Beziehungen und Leute darin (also eher character-driven als plot-driven, was gut sein kann, aber mich in diesem Fall einfach nicht überzeugen konnte). Auch das versprochene Love Triangle kam erst sehr spät und dann auch nicht so richtig richtig bei mir an? Keine Ahnung. Vielleicht hat mich das Buch auch zu einem schlechten Zeitpunkt erwischt, aber es konnte mich einfach nicht so abholen, wie ich es mir erhofft hatte. Irgendwie wurde ich aber auch mit Zahru nicht so richtig warm, manche mögen sie flexibel nennen, aber für mich war sie einfach sehr leicht zu beeindrucken und hatte eher weniger Charakterstärke und sich dementsprechend sehr leicht angepasst an das, was ihr in dem Moment am besten gepasst hat. Dafür fand ich die rivalry zwischen den drei Geschwistern wirklich gut und auch immer noch spannend für die Folgebände, werde die Reihe also trotzdem sehr gerne weiter verfolgen, auch wenn mich der erste Band noch nicht so abholen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte, er aber eben genug Fragen auch offen gelassen hat, um mich zu catchen.