Golden Bay - How it Feels
Randinfos: Golden Bay - How it Feels
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: Penguin, Hörbuch: der Hörverlag
Preis: 16,00€; Hörbuch: 21,95€
[Rezensionsexemplar] Ich weiß nicht genau, was ich bei diesem Buch erwartet habe, aber das was ich bekommen habe, war es auf jeden Fall nicht. Und das nicht negativ gemeint! Ich glaub nur, ich hab genau das erwartet, unter dem das Buch eigentlich beim Verlag eingekauft wurde, eine childhood friends-to-lovers Geschichte und das mit nicht so viel Drama, wie es hier der Fall war.
Ich glaube, wahrscheinlich gehöre ich zu den wenigen Fans von den vielen Beschreibungen im Buch. Also ganz im Ernst, es wurde viel beschrieben, aber ich fand dadurch kam der Charme des Ortes und der (nötigen) Renovierungsarbeiten sehr gut rüber. Die Spannung zwischen Ember und Holden war dadurch auch sehr deutlich spürbar, wenn sie mich auch auf Dauer etwas genervt hat. Manchmal wollte ich sie gerne anschreien und ihnen sagen, dass sie endlich mal die Klappe aufkriegen sollten, statt allen (vor allem ihren Freunden) damit auf die Nerven zu gehen, dass sie nicht richtig miteinander reden. Das das zum Ende des Buches auch nur teilweise besser wurde, erklärt sich natürlich in der Dreiteilung ihrer Geschichte, aber ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es mir damit Lust auf mehr macht oder eher nicht, weil ich weiß, dass ich dann zwei ganze weitere Bücher damit lesen soll. Aber versteht mich nicht falsch, es funktioniert gut! Ich glaub, ich bin nur einfach nicht mehr so sehr ein Fan von Dreiteilungen von Liebesgeschichten, wie ich es in der Hochzeit von Rubinrot etc war. Noch eine Sache: Es gibt zwar viel Spannung zwischen Holden und Ember, aber der Spice, mit dem das Buch beworben wurde, war nur sehr wenig da. Also wenn ihr auf diesen hofft, weiß ich nicht unbedingt, ob das das richtige Buch für euch ist.
Ich persönlich fand das Setting wahrscheinlich am besten, was aber hauptsächlich daran lag, dass Holden nie den Mund aufkriegt und man kaum etwas über ihn und seine Beweggründe erfährt und das war sehr frustrierend. Klar, das kommt dann jetzt (hoffentlich) alles in Band 2, der ja aus seiner Sicht erzählt wird (was ich eine richtig coole Idee einfach finde!), aber ich hätte mir hier und da doch ein wenig mehr Infos dazu gewünscht, weil er dadurch zwar in den Flashbacks immer ein liebenswürdiger Charakter war, aber im jetzt halt überhaupt nicht.
Insgesamt fand ich das Buch aber ganz cool, wenn es mich auch nicht vollends catchen konnte.
Da ich das Buch als Hörbuch bekommen habe, war natürlich auch wichtig für mich, inwieweit ich das Buch auch in höherer Geschwindigkeit hören kann, weil ich persönlich bei der normalen Geschwindigkeit immer etwas an Problemen habe, dem ganzen zu folgen, ohne abzuschweifen. Aber Pia-Rhona Saxe ist einfach eine wunderbare Sprecherin und gehört zu meinen liebsten Stimmen auf dem deutschen Hörbuchmarkt, vor allem weil ihre Stimme immer noch so gut zu verstehen ist, wenn man die Geschwindigkeit hoch stellt. Das ist leider nicht bei allen Sprechenden so, aber sie macht einfach einen wunderbaren Job und hat Ember perfekt ihre Stimme geliehen. Ich glaube, mir würde wahrscheinlich auch keine Stimme einfallen, die besser zu Ember passen könnte, als die von Pia-Rhona Saxe. Also von mir tatsächlich eine definitive Empfehlung mehr zum Hörbuch, weil die Sprecherin einfach großartig ist.
Vielen Dank and das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!