Because of You I Want to Dream
Randinfos: Because of You I Want to Dream
Autorin: Nadine Kerger
Verlag: Goldmann, Hörbuch: der Hörverlag
Preis: 14,00€; Hörbuch: 21,95€
[Rezensionsexemplar] Nachdem ich den ersten Band ja schon gehört hatte und die Clique (und die Sullivan-Brüder) kennenlernen konnte, habe ich mich seeehr auf diesen Band gefreut. Ich wusste, dass Liv und Jacob gutes Haters-to-Lovers Potential bieten, auf das ich natürlich sehr gespannt war. Vor allem weil mir die Clique aber auch im Cottage schon so ans Herz gewachsen war, wollte ich deren weitere Entwicklung beobachten.
Ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht, was den banter angeht. Liv und Jacob haben sich ziemlich in den Haaren und das hat einfach Spaß gemacht, ich kann es nicht anders sagen. Da ist unfassbar viel Witz in den Gesprächen gewesen und ich fand es persönlich total spannend, die Entwicklung der Autorin auch hier wieder zu sehen, da ich damals ihre Debüt-Reihe bei Goldmann auch schon gelesen habe. Da war zwar auch sehr viel Witz, aber es gab definitiv eine schriftstellerische Entwicklung, die mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Auch die beiden Protagonisten fand ich wieder sehr gut dargestellt. Manchmal (oder eher häufiger) hätte ich mir hier tatsächlich auch Kapitel aus Jacob’s Sicht gewünscht, statt die Geschichte nur aus Liv’s Sicht zu hören, einfach weil ich mir wirklich gerne etwas von dem pining von Jacob angehört hätte, aber auch so konnte man der Geschichte gut folgen. Mir persönlich war der Übergang von den Hatern zu den Lovern zwar etwas zu schnell, weil ich als Hörerin nur Liv’s Sicht ja bekommen habe und die genauso überfordert war, wie ich, als sie plötzlich angefangen hat, Jacob zu mögen (und genauso verwirrt, wann das angefangen hat), aber das ist an sich auch nicht wirklich unrealistisch, wenn ich ehrlich bin. Insofern eigentlich sehr realistisch, aber ich hätte gerne lieber einen seichteren Übergang auch bei ihr beobachtet.
Den third-act-break-up fand ich dafür ziemlich anstrengend. Für mich persönlich haben Jacob’s Handlungen nicht so richtig zu seiner Charakterentwicklung gepasst und die von der restlichen Clique noch viel weniger zu dem Vorgängerband. Insgesamt hätte ich mir auch etwas mehr gemeinsame Szenen mit der Clique gewünscht und etwa weniger so spezifisch nur auf das Pärchen bezogene.
Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß an dem (Hör-)Buch und konnte es sehr genießen. Vor allem Marie-Isabel Walke hat da als Sprecherin für mich reingespielt. Ich finde ihre Stimme einfach super angenehm zu hören und hat auch sehr gut zu Liv und ihrem Charakter gepasst. Deshalb war es für mich sehr einfach, mich wieder nach Martha’s Vineyard zu versetzen und diesen fiktionalen Sommer da zu verbringen. Auch für jemanden wie mich, der gerne auf höherer Geschwindigkeit hört, um sich besser darauf konzentrieren zu können, ist die Stimme gut! Also alles in allem wieder mal ein Hörbuch, dass ich sehr genießen konnte!
Vielen Dank and das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!