Frankfurter Buchmesse 2024 - Freitag

Freitag war Tag 2 der Buchmesse für mich und nachdem mich mein Zug morgens tatsächlich pünktlich nach Frankfurt gebracht hat, konnten Kathrin (@katesbooklights) und ich wieder in den nächsten Messetag starten.

Da haben wir gerade Debbie gefunden!

Angefangen haben wir wieder in Halle 3 und sind noch einmal durch die leeren Stände geschlendert, haben noch einmal spontan den LYX-Stand besucht, weil es dort wieder einen neuen Beutel gab und ich von dem hin und weg war und ihn doch auch noch holen musste. Danach haben wir die Zeit genutzt, auch die Halle 1.2 (noch einmal) zu besuchen. Da waren Kathrin und ich nämlich am Donnerstag schon beim Ylva Verlag fündig geworden und wollten den noch einmal kurz besuchen. Auch beim Bücherbüchsen Stand waren wir am Donnerstag schon einmal gewesen und hatten uns Popcorn geholt, deshalb haben wir nur einmal beim House of Romance vorbeigeschaut, um da noch einen kleinen Überblick über die verschiedenen Bücher, die ansonsten ja überall verteilt waren, zu kriegen. Dabei haben wir Debbie von @buch.begeistert getroffen, mit der ich dann den größten Teil des restlichen Tages verbracht habe, da Kathrin noch dienstliche Termine hatte.

Vor 14 Uhr haben wir es dann auch noch geschafft, einmal ein Notizbuch am Reclamautomaten zu holen (ein Punkt auf meiner Wunschliste ganz oben, weil ich so eins jetzt jedes Jahr haben wollte, aber der Automat meistens schon leer war, wenn ich da war) und sind dann noch zufällig Selina Mae über den Weg gelaufen und konnten uns daher noch schnell Signaturen für Lessons in Faking holen, das Kathrin, Fee und ich am Donnerstag bei LYX gekauft hatten. Krasser Zufall, aber ich fand’s super süß! (Inzwischen habe ich auch herausgefunden, dass eine Freundin von mir (bzw. ehemalige Freundin, weil wir kaum noch Kontakt haben), einfach mit Selina befreundet ist? Wie klein ist bitte die Welt?)

Ein bisschen was von der LYX-Deko…

Nach 14 Uhr haben wir dann sowohl Fee als auch Jonna eingesammelt und uns gemeinsam ein wenig durch die Stände gekämpft, da ab 14 Uhr die Öffnungszeiten für das Publikum waren, war es nun etwas schwerer, durch die Hallen zu kommen. Verwundert hat es uns tatsächlich auch ziemlich, dass schon ab 13:30 Uhr etwa Gäste auf das Gelände kamen und nicht erst ab 14 Uhr, aber Freitag war trotzdem noch einigermaßen überschaubar.

Für Kathrin, Jonna, Fee und mich ging es dann aber tatsächlich relativ zeitig auch wieder runter vom Gelände, erst einmal etwas essen und danach haben Kathrin und ich uns für die LYX, Love and the heartbreak prince Party fertig gemacht.

Diese Party war glaub ich einfach mein Highlight von der ganzen Buchmesse. Irgendwie war es total healing, mit all diesen Menschen (und vor allem meiner “Tanzgruppe” bestehend aus Kathrin, Joy, Leo, Paula, Nadja und Sophie) bis Mitternacht Songs zu singen und zu tanzen, ohne irgendwo judgement zu bekommen. LYX hat da einen richtig tollen Safespace erschaffen und ich war richtig froh, an dem Abend ein Teil davon zu sein.

Ein kleines Gimmick, was ich am Freitag gemacht habe, war allerdings auch, dass ich ein paar buchige friendship bracelets gebastelt habe und vor den offiziellen Öffnungszeiten in den Hallen versteckt habe. Als wir abends geschaut haben, ob noch welche da sind, waren alle eingesammelt worden und ich hoffe, dass die Finder*innen jetzt glücklich mit ein paar neuen Armbändern herumlaufen können! Ich habe da auch sehr viel positives Feedback bekommen, also vielleicht mache ich das nächstes Jahr einfach direkt noch einmal, ich fand es nämlich super süß!

Weiter
Weiter

Frankfurter Buchmesse 2024 - Donnerstag